Gasheizungen sind effizient, zuverlässig und langlebig. Aber nur, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Viele Eigenheimbesitzer stellen sich daher die Frage: Reicht eine Wartung alle 2 Jahre – oder sollte ich lieber jährlich einen Fachbetrieb beauftragen?
In diesem Artikel bekommst du klare Antworten, Fakten zu gesetzlichen Vorgaben, Empfehlungen von Experten – und eine wertvolle Entscheidungshilfe. Am Ende zeigen wir dir auch, wie du mit DAU Heizungs- & Sanitärtechnik ganz einfach einen Wartungsvertrag abschließen kannst – inklusive kostenfreier Beratung.
Kurz gesagt: Für die Abgasanlage ja – für die gesamte Heizung eher nicht.
Laut Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) ist alle zwei Jahre eine Überprüfung der Abgasanlage gesetzlich vorgeschrieben. Das heißt aber nicht, dass die Gasheizung als Ganzes so selten gewartet werden sollte.
Denn:
Die gesetzliche Mindestanforderung reicht nicht, um langfristig effizient und sicher zu heizen.
Hier ein paar Gründe, warum sich jährliche Wartung langfristig immer bezahlt macht:
Wusstest du?
Ein Wärmetauscher mit Rußablagerungen kann den Gasverbrauch um bis zu 10 % steigern. Das sind bei einem durchschnittlichen Haushalt schnell 150–300 € pro Jahr!
Die Kosten variieren je nach Region und Umfang der Wartung, aber als grobe Orientierung gilt:
💡 Tipp: Mit einem Wartungsvertrag bei einem Fachbetrieb wie DAU sicherst du dir oft bessere Konditionen, einen festen Ansprechpartner und automatische Erinnerungen.
Nein, aber sie ist absolut empfehlenswert.
Gesetzlich vorgeschrieben ist lediglich die Abgasprüfung alle 2 Jahre. Die vollständige Wartung der Heizung selbst unterliegt deiner Verantwortung – vor allem, wenn du wirtschaftlich und umweltbewusst handeln willst.
🛑 Achtung: Vernachlässigte Wartungen können im Versicherungsfall als grobe Fahrlässigkeit gewertet werden.
Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab:
👉 Grundregel: Einmal im Jahr vom Fachbetrieb durchchecken lassen – sicher ist sicher.
Ja, du darfst deine Abgaswerte alle zwei Jahre prüfen lassen – aber wenn dir Sicherheit, Effizienz und Umwelt etwas bedeuten, solltest du auf eine jährliche Wartung setzen.
Und noch besser: Mit einem Wartungsvertrag übernimmst du Verantwortung – ganz ohne Stress.
Als familiengeführter Fachbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung bieten wir dir:
Du bist dir unsicher, wie oft deine Heizung gewartet werden sollte?
Du möchtest wissen, ob sich ein Wartungsvertrag für dich lohnt? Oder du suchst einfach nur einen zuverlässigen Fachbetrieb in Schleswig-Holstein?
👉 Dann melde dich bei uns – unverbindlich und kostenfrei.
📍 DAU Heizungs- & Sanitärtechnik GmbH & Co. KG, Flintbek
📞 04347 – 99 59 00
📧 info@dau-flintbek.de
Oder nutze gleich unseren Online-Wartungskonfigurator – einfach, schnell & kostenlos.
Lesen Sie auch diese aktuellen Informationen.