Sie möchten in Neumünster einen verlässlichen „Klempner“ und Heizungs‑/Sanitär‑Fachbetrieb, der von der Erstberatung bis zur Wartung alle Gewerke koordiniert? Dann sind Sie bei DAU Heizungs‑ & Sanitärtechnik richtig. Wir betreuen Eigentümer:innen, Vermieter:innen und Unternehmen in Neumünster, Kiel, Flintbek und ganz Schleswig‑Holstein – mit Komplettlösungen aus einer Hand, Premium‑Partnerschaften mit Buderus & Wolf, 24/7‑Notdienst und Wartungsverträgen für maximale Betriebssicherheit.
Unser Anspruch: effiziente Heiztechnik, clever geplante Bäder und verlässlicher Sanitär‑Service, abgestimmt auf Gebäudezustand, Förderlandschaft und Ihre Ziele. Feste Preise finden Sie hier nicht – wir kalkulieren individuell nach Aufwand, Technik, Gebäude und gewünschtem Leistungsumfang. Transparenz und klare Kommunikation sind dabei selbstverständlich.
Fünf Schwerpunkte, mit denen wir Heizung & Sanitär in Neumünster ganzheitlich abdecken:
Wärmepumpen nutzen Umweltenergie aus Luft, Erde oder Grundwasser und bringen diese auf ein nutzbares Temperaturniveau. Ein Kältemittel zirkuliert im Kreislauf, nimmt Wärme auf, wird durch Verdichtung erwärmt und gibt die Wärme über den Wärmetauscher an das Heizsystem ab. Das Ergebnis: mehr erzeugte Wärme im Verhältnis zum eingesetzten Strom – effizient und klimafreundlich.
Für Bestandsgebäude prüfen wir, ob Heizkörper, Fußbodenheizung und Hydraulik passen. Für Neubauten planen wir die Anlage von Anfang an richtig – inklusive Hydraulik‑Konzept und Regelungsstrategie.
Schleswig‑Holstein bietet gute Rahmenbedingungen: gemäßigte Temperaturen, viel Erfahrung mit Erneuerbaren, dichte Beratungsnetzwerke und Förderkulissen. Wärmepumpen senken CO₂‑Emissionen, erhöhen den Wohnkomfort und lassen sich mit PV‑Strom oder Solarthermie koppeln. In Neubauten dominieren sie bereits, in Bestandsgebäuden hängt die Eignung von Gebäudedämmung, Heizflächen und Vorlauftemperaturen ab. Aktuelle Zahlen untermauern den Trend: 69,4 % der 2024 fertiggestellten Wohngebäude heizen primär mit Wärmepumpen, 81 % der genehmigten Neubauten planen diese Technik.
Fördermöglichkeiten prüfen ist ein fester Schritt in unserem Ablauf. Für den Heizungstausch und Einzelmaßnahmen informieren BAFA und KfW über Programme und Eckpunkte; wir binden die Förderprüfung früh in die Planung ein.
Tipp für Neumünster: Für eine unabhängige Erstberatung lohnt der Blick auf das Angebot der Verbraucherzentrale SH – dort finden Sie neutrale Infos zu Planung, Effizienz und Förderwegen.
So läuft ein Wärmepumpenprojekt mit DAU – strukturiert, zügig, sauber:
Mehr Orientierung gewünscht? Unsere Seite Wärmepumpe in Kiel liefert Ihnen zusätzliche Praxisdetails und regionale Referenzen.
Jede Heizung ist nur so gut wie ihr Konzept. Wir planen und erneuern Brennwertanlagen, Hybridheizungen (z. B. Gas + Wärmepumpe), Solarthermie‑Einbindung und Smart‑Thermostate. Ziele sind Effizienz, leiser Betrieb und zuverlässige Wärme – abgestimmt auf Gebäude, Nutzerprofil und Budgetrahmen.
Hybrid ist spannend, wenn Lastspitzen sicher abgefedert werden sollen oder Gebäudeeigenschaften hohe Vorlauftemperaturen erfordern. Smart‑Regelungen helfen, Verbrauch zu senken und Komfort zu steigern – inkl. App‑Optionen.
Fußbodenheizung plus Wärmepumpe ist eine effiziente Kombination, denn niedrige Vorlauftemperaturen reichen aus. In Bestandsgebäuden prüfen wir Alternativen: Niedertemperatur‑Heizkörper, Flächenheizung im Bad oder hydraulischer Abgleich zur besseren Wärmeverteilung.
Der Abgleich sorgt dafür, dass jeder Heizkreis genau so viel Wasser bekommt, wie er braucht – mehr Effizienz, weniger Strömungsgeräusche, konstanter Komfort. Wir dokumentieren die Einstellungen und weisen Sie in die Regelung ein.
Sichere Anlagen sind nicht verhandelbar. Wir arbeiten DIN‑konform, setzen auf qualitätsgeprüfte Komponenten und halten Hersteller‑Vorgaben ein. Gas‑ und Wasserinstallationen übernimmt ein zertifizierter Gas‑Wasser‑Installateur – fachgerecht, sauber, nachvollziehbar.
Regelmäßige Wartung erhöht Betriebssicherheit und Lebensdauer – sprechen Sie uns auf Wartungsverträge an. Mehr dazu im Abschnitt Wartung & Verträge unten.
Ein Badprojekt hat viele Gewerke – von Demontage über Rohinstallation, Estrich/Fliesen bis Montage & Silikon. Wir koordinieren alles und halten Sie mit klaren Meilensteinen auf dem Laufenden. Staubschutz, saubere Baustelle und terminsichere Ausführung gehören dazu. 3D‑Planung ermöglicht Ihnen, Design und Funktion schon vor Baubeginn zu erleben.
Typische Dauer für ein Komplettbad liegt – je nach Umfang – um rund zwei Wochen. In Sonderfällen planen wir längerfristig und stimmen Zeitfenster mit Ihnen ab.
Barrierearme Lösungen wie bodengleiche Duschen, rutschhemmende Beläge, kluge Stauraum‑Ideen und griffige Armaturen erhöhen Sicherheit und Komfort. Moderne Keramik und wertige Beschläge sind langlebig, leicht zu reinigen und zeitlos. Wir beraten zu Förderwegen, wenn Barriere‑Reduktion im Fokus steht – KfW‑Programme für Bestandsimmobilien bieten eine Übersicht zu Zuschüssen und Krediten.
Altbauten in Brachenfeld oder Wittorf, Mehrfamilienhäuser in der Gartenstadt, EFH in Tungendorf, Einfeld oder Gadeland: Grundrisse, Installationswege und Leitungsquerschnitte variieren – wir planen maßgeschneidert. Wasserqualität, Schallschutz und Platzverhältnisse beeinflussen Armaturenwahl, Leitungsführung und Dämmung.
Rohrbruch, tropfender Speicher, verstopftes WC – bitte nicht selbst experimentieren. Sofortmaßnahme Nr. 1: Hauptwasser absperren. Sofortmaßnahme Nr. 2: Strom an betroffenen Geräten trennen (wenn gefahrlos möglich). Dann uns direkt anrufen – unser Sanitär‑Notdienst koordiniert rasch.
Leckage‑Ortung mit moderner Technik, Druckprüfung, provisorische Sicherung und Schadenbegrenzung haben Priorität, danach folgt die fachgerechte Instandsetzung.
Unser Team ist in Neumünster – Innenstadt, Faldera, Brachenfeld, Tungendorf, Gadeland, Wittorf, Einfeld, Gartenstadt – sowie in Flintbek, Kiel, Kronshagen, Molfsee und Umgebung im Einsatz. Schnelle Reaktionszeiten und klare Kommunikation sind Teil unseres Service‑Versprechens. Bei akuten Schäden erreichen Sie uns rund um die Uhr.
Direkter Draht: Für Notfälle besuchen Sie Sanitär‑Notdienst 24/7 – dort finden Sie Soforttipps und Kontakt.
Wartung ist die günstigste „Versicherung“ gegen Ausfälle. Gereinigte Komponenten, korrekte Einstellungen und frühzeitig erkannte Defekte senken Energieverbrauch und Reparaturrisiko. In der Praxis zeigen sich spürbare Einsparungen und stabilerer Betrieb – besonders bei Brennwertanlagen und Wärmepumpen. Empfehlung: mindestens jährliche Inspektion je nach System und Nutzung.
Je nach Anlagentyp umfasst die Wartung u. a.:
Mit Wartungsverträgen sichern Sie Priorisierungen, planbare Kosten und regelmäßige Checks. Umfang und Laufzeit richten sich nach Anlagengröße, Nutzung und Service‑Tiefe (z. B. inkl. Störungsdienst). Wir beraten transparent und nehmen Ihre Anlage in den Servicekalender auf.
.webp)
Alles beginnt mit einem Gespräch. Wir klären Gebäudedaten, Wünsche, Zeitplan und Förderoptionen. Vor‑Ort‑Termine in Neumünster ermöglichen präzise Angebote und realistische Abläufe – ohne Überraschungen. Sie bekommen eine klare Entscheidungsgrundlage.
Technikpläne, Hydraulik‑Schema, Leitungswege: Wir planen durchdacht und zeigen Bad‑Layouts in 3D – kompakt, verständlich, greifbar. Designvarianten, Materialmuster und Funktionszonen werden visualisiert, bis Ihr Konzept steht.
Unsere Monteur‑Teams arbeiten Hand in Hand: Demontage, Montage, Isolierung, elektrische Anbindung, Dichtheits‑ & Druckprüfung. Qualitätssicherung begleitet den Prozess, Mess‑ und Prüfprotokolle werden erstellt. Saubere Baustelle, Termin‑Treue, Abnahmen nach Teilgewerken – so bleibt Ihr Alltag planbar.
Nach der Inbetriebnahme erhalten Sie eine strukturierte Einweisung in Regelung & Bedienung; wir übergeben Dokumente, Pläne und Wartungsempfehlungen. Unser Notdienst bleibt erreichbar, Wartungsverträge sichern Prioritäten.
Kommunikation ist Programm: Wir arbeiten klar, nützlich, freundlich – so, wie es unsere internen Content‑Leitlinien vorsehen, damit Sie schnell verstehen, was wichtig ist.
Unser Stammsitz in Flintbek liegt nur ca. 15 Minuten südlich von Kiel – Neumünster erreichen wir ebenso schnell. Kurze Wege bedeuten schnelle Reaktion, termintreue Montage und verlässliche Wartung. Premium‑Partnerschaften mit Buderus & Wolf sichern Ersatzteil‑Verfügbarkeit und kompetenten Support.
Kund:innen schätzen unsere persönliche Beratung, saubere Arbeit und verlässliche Termine. Wenn Sie Referenzen aus Neumünster oder Umgebung wünschen, stellen wir gern passende Projekte zusammen – vergleichbar in Größe, Haustyp und Technik.
Ja, häufig – es hängt von Heizflächen, Dämmung und Vorlauftemperaturen ab. Voruntersuchung, Heizlastberechnung und ggf. hydraulischer Abgleich sind entscheidend. Hybridlösungen können Übergänge erleichtern.
Typisch rund zwei Wochen reine Bauzeit, abhängig vom Umfang (Umbaugrad, Lieferzeiten, Sonderwünsche). 3D‑Planung hilft, Entscheidungen zu beschleunigen und Schnittstellen zu klären.
In allen – von Innenstadt über Faldera, Brachenfeld, Tungendorf, Gadeland, Wittorf, Einfeld bis Gartenstadt – sowie in Flintbek, Kiel, Kronshagen, Molfsee und Umgebung.
Mindestens einmal jährlich, je nach Anlagentyp und Nutzung; Wärmepumpen profitieren vom regelmäßigen Check von Filtern, Kondensatabführung und Regelung. Wartungsverträge schaffen Planbarkeit und Priorisierung.
Ja. Wir prüfen Fördermöglichkeiten, besprechen Zeitfenster und Voraussetzungen und koordinieren die technische Dokumentation für BAFA/KfW.
Wasser am Hauptabsperrhahn schließen, Strom trennen (wenn ohne Gefahr möglich), Notdienst anrufen. Keine Eigenreparaturen – Leckage‑Ortung und Druckprüfung übernehmen wir sicher.
Ja. Wir integrieren smarte Thermostate in bestehende Anlagen, stimmen sie auf Heizkurve, Zeitprogramme und Nutzerverhalten ab und schulen die Bedienung.
Oft ja, manchmal ist Hybrid sinnvoll – abhängig von Vorlauftemperaturen, Gebäudezustand und Nutzerprofil. Wir beraten herstellerunabhängig und planen die passende Lösung.